Methode zur Bestimmung der Qualität von IT-Services mit einem Verfahren zum Erkennen von Ursachen durch die Nutzung von Fehlerbildern.
Passive, protokoll-unabhängige Evaluierung von Reaktionszeiten in Realzeit
Permanente, lückenlose und flächendeckende Analyse der gesamten Kommunikation ohne den Einsatz location-spezifischer Agenten
Keine Zusatzlast auf der Infrastruktur
nemoART - Real User Monitoring
beschreitet vollkommen neue Wege beim Real User Monitoring und geht weit über die gängigen Monitoring-Methoden des reinen Sammelns von Daten hinaus
stellt das typische Kommunikationsverhalten von IT-Services fest. Dadurch erkennt unser Tool Abweichungen, die es analysiert und bewertet.
erkennt Unregelmäßigkeiten beim Antwortzeitverhalten durch aktive Evaluation der Monitordaten und schafft dadurch einen Spagat zwischen Netzwerkanalyse und Applikation-Performance-Analyse
bewertet und klassifiziert Unregelmäßigkeiten
erstellt Fehlerbilder (Gesamtbilder aus Unregelmäßigkeits-Symptomen)
signalisiert Fehlersituationen und deren Ursachen
arbeitet mit einem hocheffizienten Datenhaltungskonzept, das eine retrospektive Validierung über lange Zeiträume erlaubt
zeichnet keine Nutzdaten, sondern nur Headerinformationen in akkumulierter Form auf
nemoART ist ein Tool zur Analyse der Datenkommunikation in komplexen IT-Umgebungen in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Wir haben dadurch die Möglichkeit, rückwirkend Probleme und Engpässe festzustellen und die Ursachen detailliert aufzudecken.
nemoART - Methode
Methode zur Bestimmung der Qualität von IT-Services mit einem Verfahren zum Erkennen von Ursachen in Form von Fehlerbildern.
passiv
protokoll-unabhängig
in Realzeit
In einer permanenten, lückenlosen und flächendeckenden Netzwerk-Performance-Analyse der gesamten Kommunikation ermittelt nemoART Systemreaktionszeiten, Ereignisse, Anomalien und Volumen-Informationen.
Bewertung und Klassifizierung
von Alert Ereignissen:
Auffälligkeiten (Symptome) werden ermittelt.
Hohe Antwortzeit-relevante Messwerte werden signalisiert, wenn in der Gesamtbetrachtung von Symptomen ein klares Fehlerbild erkannt wurde.
Über das Fehlerbild ziehen wir Rückschlüsse auf die Ursachen.
In der medizinischen Diagnostik werden vergleichbare Verfahren angewendet: Es werden unterschiedliche Symptome ermittelt, die zusammen ein Krankheitsbild (Fehlerbild) ergeben und den Rückschluss auf die Krankheit (Ursache) zulassen.
Diese Methode eignet sich zum Beispiel dafür, Ursachen aufzuzeigen, wenn schlechtes Antwortzeit-Verhalten bei der Directory-Synchronisation in einer Cloud oder beim Befüllen eines Warenkorbs auftritt.
Das nemoART Web - Interface
ermöglicht den Zugriff auf diese Analysen in wenigen Schritten.
Das Interface strukturiert komplexe Konfigurationen übersichtlich und erlaubt so einen Einblick in die Evaluation in unterschiedlichen Detaillierungsgraden.
Frei konfigurierbare Signalisierungsfunktionen machen Statusinformationen über unterschiedliche Kommunikationswege wie SMS oder E-Mail verfügbar. Weiterhin sind die Ergebnisse über eine App darstellbar.
Integrierte Funktionen zur Serverzugriffs-Analyse mit Informationen zur legalen und illegalen Nutzung von IT-Services und Zugriffen.