Performance stellt einen Aspekt von Verfügbarkeit dar

  • Systemperformance ist die eine Sache -diese effizient zu nutzen, die andere
  • Die effiziente Nutzung kontrollieren Sie mit einem methodischen Last- und Performancetest
  • Unkompliziert, zielgerichtet, kosteneffizient als s_ervice

Kosteneffizienz

  • Ein grosser Teil der Kosten für eine IT-Infrastruktur entsteht durch Lizenzen und deren Wartungskosten
  • Überdimensionierte Systeme belasten die Umwelt und das Budget
  • Hardware und deren Folgekosten
  • Lizenzen und deren Folgekosten

Validierung der gewählten Systemarchitektur auf

  • Antwortzeiten
  • Stabilität
  • Belastungsgrenzen
  • Systemsizing

Validierung der Performance von

  • Web-Shops
  • Auskunfts- und Buchungsportalen
  • Strategischen Online-Services
  • Firmenstrategischen Applikationen
  • Legacy Applikationen
  • eGovernment-Systemen

Beispiel eines Lasttests als s_ervice

Umgebung

Performanceanalyse des Online-Auftritts eines führenden Herstellers für Werkzeugmaschinen und Befestigungstechnik mit weltweitem Direktvertrieb.

 

 

Problemstellung

Nachweis der Leistungsfähigkeit und der Stabilität des international verfügbaren Web-Shops unter Berücksichtigung länderspezifischer Eigenschaften.

Lösung

  • Definition eines Lastmodells und der gewünschten Szenarien gemeinsam mit den Applikations- verantwortlichen beim Kunden.
  • Implementierung der Benutzerdialoge mit dynamischem Handling der zu bestellenden Artikel.
  • Implementierung realitätsbezogener Benutzerszenarien zum Abbilden des global unterschiedlichen Benutzerverhaltens.
  • Durchführen der Messreihen.
  • Auswertung der Messreihen nach DIN66273/ISO14756 und Erstellung eines qualifizierten Messberichtes.

Realisierung

  • Mit s_aturn unter SuSE-Linux auf SunFire X4140 Server mit 12 Prozessorkernen.
  • 1 System-Ingenieur von Zott+Co mit dem Projektteam des Kunden