nemoART Technnologie

Mit Hilfe einer permanenten, lückenlosen und flächendeckenden Netzwerk-Performance-Analyse der gesamten Kommunikation (protokollunabhängig) werden auffällige Systemreaktionszeiten erkannt und deren Ursachen analysiert.

Die Erfassung der Metriken erfolgt unabhängig von der Auswertung. Die Evaluation der Metriken wird durch unterschiedliche Stored-Procedures, Analyseprogramme in der Datenbank, durchgeführt, in Form von Standard- und applikationsspezifischen Auswertungen.

Darstellung der Ergebnisse im komfortablen Web - Interface des nemoART. Auch externe ITSM-Systeme wie z.B. BMC-Remedy oder Nagios können bedient werden.

nemoART ermittelt neben den Signalisierungs - Metriken auch Ereignisse, Anomalien und Volumen-Informationen.

nemoART erkennt Unregelmäßigkeiten beim Antwortzeitverhalten durch aktive Analyse der Monitordaten. Auffällige Metriken (Symptome) werden als Indikatoren zur Bewertung von Ereignissen benutzt.

Diese Indikatoren werden analysiert und mittels definierter Zustände eine Klassifizierung vorgenommen.

Wird bei einer Signalisierungs - Metrik ein Threshold überschritten, erzeugt nemoART einen qualifizierten Alert, wenn in der Gesamtbetrachtung ein klares Fehlerbild erkannt wurde (Thresholds werden automatisch und treffsicher justiert).

Aus der Kombinationen dieser Indikatoren werden Muster (Fehlerbilder) erstellt, die zur Identifikation der Alerts verwendet werden. Neue Alerts können bei Übereinstimmung identifiziert werden oder es wird daraus eine neue Klasse definiert.

Dadurch ist nemoART in der Lage, konkrete Hinweise auf Ursachen von Zuständen in nemoART-Objekten (Zu logischen Einheiten [z.B. Services]
zusammengefasste Connections) zu liefern.

Nun kann die Signalisierung durchgeführt werden aus dem Alert mit Angabe von Ursachen. Bei einer Signalisierung wird ein Status Warning oder Critical vergeben sowie gegebenenfalls eine E-Mail oder SMS versandt.

Die Signalisierungs-Metriken ART (Applikation Response Time), TRT (Total Response Time) und RTT (Round Trip Time) reflektieren die vom Benutzer gefühlte Antwortzeit.

Auswertung der prozentualen Nutzung der Bandbreite.
Die Auslastung der Bandbreite ist abhängig von der Anbindung der Client Server Verbindung. Die langsamsten Verbindungsabschnitte bestimmen die verfügbare Bandbreite.

Es wird überprüft, wie oft in einer Stunde eine bestimmte prozentuale Nutzung der definierten Bandbreite dieser Verbindung überschritten wurde. Diese Auslastung wird in die Fehleranalyse mit einbezogen.

Detailanalysen oder Serverzugriffsanalysen mit Informationen zur legalen und illegalen Nutzung von IT-Services über die Expertenoberfläche des nemoART Web-Interfaces.